Die Lippizaner der Spanischen Hofreitschule leben in den historischen Wiener Stallungen unter besten Bedingungen. Damit das auch an heißen Sommertagen so bleibt, sorgt modernste Raintime-Technik für präzise geregelte Kühlung.
Präzision in jeder Düse
In den Außenboxen der Hofreitschule ist ein Raintime-System installiert, das mit Hochdruckpumpen und Spezialdüsen arbeitet. Das Wasser wird dabei mit rund 70 bar Druck zu winzigen Tröpfchen ultrafein zerstäubt. Diese Mikrotröpfchen verdunsten sofort in der Luft und entziehen der Umgebung Wärmeenergie. Das Ergebnis: eine Temperaturabsenkung, ohne dass Wände, Böden oder Tiere feucht werden.
Die Anlage reagiert auf definierte Temperatur- und Luftfeuchtigkeits-Werte und kann so punktgenau gesteuert werden. Eine Kombination aus Sensorik und automatischer Steuerung sorgt für gleichmäßige Kühlung, auch bei wechselnden Wetterbedingungen.
Effektive Luftzirkulation – bessere Luftqualität
Durch die Verdunstung entsteht ein leichter Luftstrom, der zusätzlich die Luftzirkulation in den Boxen verbessert. Staubpartikel werden gebunden, die Atemluft wird reiner und angenehmer, und auch das Stallklima insgesamt profitiert. Besonders in den Sommermonaten wirkt die Raintime-Technologie wie eine natürliche Klimaanlage – leise, energieeffizient und zuverlässig.
Technik trifft Tierwohl
An warmen Tagen sorgt die Raintime-Nebelanlage für ein angenehmes Klima im Stall. Die feine gleichmäßig Kühlung unterstützt Kreislauf, Atmung und Leistungsfähigkeit der Pferde – ganz ohne Zugluft oder abrupte Temperaturänderungen. So können die Lipizzaner selbst bei sommerlichen Temperaturen entspannt atmen, fressen und ruhen.
Nachhaltigkeit durch effiziente Ressourcennutzung
Die Nebelanlagen von Raintime sind auf minimale Wasser- und Energieverbräuche ausgelegt. Das System nutzt optimierte Hochdruckpumpen mit geringem Strombedarf und arbeitet im geschlossenen Kreislaufmit Filtertechnik, die Kalk und Schmutzpartikel entfernt. Das bedeutet: sauberes, gleichbleibendes Sprühbild bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten.
Damit erfüllt die Technologie die heutigen Anforderungen an Nachhaltigkeit und Tierwohl – ein Beispiel dafür, wie sich Tradition und Innovation in der Praxis verbinden lassen.
Tradition trifft Innovation
Die Spanische Hofreitschule steht seit Jahrhunderten für höchste Präzision und Feingefühl in der Ausbildung ihrer Lipizzaner. Mit der modernen Nebeltechnik von Raintime wird diese Haltung auch im Stallklima sichtbar: technische Perfektion im Dienst des Tierwohls.
